

«Bus 57» Dashka Slater
Eine wahre Geschichte
Der Bus der Linie 57 ist das einzige, was Sasha und Richard miteinander verbindet. Richard ist Afroamerikaner, geht auf eine öffentliche Schule und hat gerade einen längeren Aufenthalt in einer betreuten Wohngruppe für jugendliche Straftäter hinter sich. Sasha ist weiss, besucht eine Privatschule und identifiziert sich selbst als agender. Nur acht Minuten täglich verbringen Sasha und Richard gemeinsam im Bus 57. Bis zu dem Tag als Sasha den langen weissen Rock trägt und Richard ihn anzündet. Dashka Slater hat den nachfolgenden Gerichtsprozess monatelang verfolgt, mit Beteiligten gesprochen und die Hintergründe recherchiert. Bus 57 ist die akribische Dokumentation eines berührenden Falles, der tragischen Verstrickung zweier Jugendlicher, die doch nur eines wollen: glücklich sein, trotz allem. Im Februar 2015 erschien im New York Times Magazine unter der Überschrift «The Fire on the 57 Bus» ein längerer Artikel der Journalistin Dashka Slater über einen Vorfall, der sich eineinhalb Jahre zuvor in Oakland ereignet hatte. Ein afroamerikanischer Teenager setzt die Kleidung eines Gleichaltrigen in Brand, der genderqueer ist. Sashas und Richards Schicksal liess Dashka Slater nicht mehr los, so dass aus dem Artikel dieses Buch entstanden ist. Sie erzählt darin von Sashas ungewöhnlicher fantasievoller Kindheit, dem Coming-Out, den Krankenhausaufenthalten, aber auch von der Unterstützung, die Sasha erfährt, nicht nur in der LGBTQ-Community. Genauso sorgfältig arbeitet sie Richards Geschichte auf und wirft einen Blick auf ein Justizsystem, das afroamerikanische Jugendliche anders zu behandeln scheint als weisse. Die Staatsanwaltschaft stuft Richards Tat zunächst als Hate-Crime ein, wodurch ihm ein Verfahren unter Erwachsenenstrafrecht droht und damit eine womöglich lebenslange Haftstrafe.
Tog-no name,
Ich fand dieses Buch sehr spannend aber auch schwer zu verstehen.
das tollste war, das das eine wahre Geschichte war. Ich habe vorhin nicht gewusst dass es Menschen, wie Sasha gibt.
nerdy.7,
Sehr beeindruckendes Buch, über ein Thema, welches meiner Meinung nach auch in der Schule behandelt werden sollte. Sehr empfehlenswert!
Crazyreader33,
Dieses Buch hat mich sehr gepackt und irgendwie auch berührt. Denn es geht auch darum, dass man jeden so akzeptieren soll wie man ist und das fand ich unglaublich schön. Ausserdem hat man auch sehr viel dabei gelernt. Zwischendurch gab es manchmal ein paar Begriffe, welche ich nicht verstanden habe. Trotzdem würde ich dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.☺️
Seastar,
Das Buch ist sehr spannend und hat zwei tolle Hauptfiguren, bei denen man die selbe Geschichte von zwei Seiten aus miterlebt. Es ist sehr empfehlenswert.
Foxy,
Spannendes, packendes Buch mit zwei Hauptfiguren, die man einfach sofort ins Herz schliessen muss.
Das Buch behandelt aktuelle Themen wie Rassismus oder genderquere Menschen und bringt dem Leser die Verschiedenen Sichtweisen auf diese Konflikte näher.
Kann ich nur empfehlen👍.
Wolke050,
Ich fande das Buch serh spannend, leider ist es allerdings hat es ein bisschen viele Seiten. Gutes Buch kann ich nur weiter empfehlen.
raysunshine,
Ich fand das Buch spannend, abef schwer zu lesen.
Saasculini,
Es war vieles sehr schwer zu verstehen, weiles kamen häufig ausdrücke wie Genderqueen, Biormisch und Intersexuell vor. Es hätten alle diese Begriffe direkt am Anfang erklärt werden müssen und nicht erst bei Seite 38. Ansonsten war es präzise geschrieben, so das man sich alles sehr gut vorstellen kann. Aber es war manchmal so geschrieben das man die Geschichte nicht versteht. Sonst aber hat es mich eigentlich nie gepackt so das ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen, was ich eigentlich bei einem Buch erwarte.
Toastbrot,
Es werden spannende Themen und eine wahre Geschichte behandelt, die gut im umgesetzt wurde. Das Buch ist spannend, aber meiner Meinung nach ist die Geschichte etwas zu sehr in die Länge gezogen.
Saphientia,
Mit diesem Buch habe ich viel über Personen wie Sasha gelernt. Die verschiedenen Perspektiven und Hintergründe haben mir gefallen. Auch, dass es eine wahre Geschichte ist.
Violet,
Das Buch ist sehr interessant und man lernt etwas über Gender
julius22,
Das Buch ist sehr Interessant und lehrreich
Dario.M,
Ich fand das buch lehrreich.
O_beyza,
Dieses Buch zeigt, dass es nicht Schlimm ist, wenn weisse mit scwarzen zusammen sind. Man kann ja nicht aussuchen, in welcher Familie mit welcher Hautfarbe man geboren und aufgewachsen ist. Ich finde dieses Buch ist spannend. Es gab manche Stellen bei denen ich dachte: wir kommt man auf so eine Idee? Und bei anderen: es war doch klar, dass so etwas passierte….
Nuschle11,
Dies ist ein super spannendes Buch und man lernt extrem viel über Gender.