
Phils Fake Freundin zu werden, ist wirklich das Letzte, was Ruby will. Sie hat die Schnauze voll von ausgelutschten Klischees. Doch schneller, als sie «Happyever after» sagen kann, befindet sie sich inmitten in einer filmreifen Love-Story. Denn Rubys Leidenschaft für die Literatur matcht irgendwie mit Phils Begeisterung für Alien-Filme.
Verstappen,
Hilfreich war, dass die schwierigen Wörter erklärt wurden. Das Buch ist witzig geschrieben.
Paikea09,
Als ich das Buch in unserer Bibliothek sah, wurde ich sofort davon angezogen. Der Klappentext hat mich dann noch mehr angesprochen. Ich finde es mal etwas anderes wenn im Buch einzelne Wörter noch erklärt werden. Die Geschichte an sich fand ich sehr spannend zu lesen und sie hat mich sofort mitgerissen. Es ist ein tolles Buch.
VenetianMask18,
Der Buch ist sehr witzig geschrieben. Es ist cool wie manche Begriffe und Tropes erklärt werden.
Der Plot-Twist ist auch ziemlich unerwartet und spannend.
Die Autorin hate es geschafft, von einem Klischee zu schreiben, ohne das es banal wurde.
Würde ich weiterempfehlen.
Sophie 1,
Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Aber leider hat mich das Buch enttäuscht. Es war sehr langweilig und ich musste es mehrmals weglegen.
Aber die Idee mit den Tropes fand ich sehr cool, dort habe ich auch viel gelernt
Snusky,
Hat witzige Passagen ist aber nicht mein Favorit
Meli,
Wiklich tolles Buch mit vielen witzige Passagen. Ich fand es auch toll, dass schwierige Begriffe auf eine einfache Weise erklärt wurden.
Sarah,
Witzig geschriebenes Buch! Man spürt Ruby mit seiner Liebe zur Literatur, was sich darin zeigt, dass einige „schwierige“ Wörter im Buch sind.
Thilda,
Ich finde es ein tolles Buch, das witzig geschrieben ist. Ich mag es, dass auch immer wieder Wörter erklärt werden!